Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Melampyrum arvense L.

Syn.: Melampyrum argyrocomum STEUD.

Melampyrum arvense L. ssp. arvense

Melampyrum arvense L. ssp. pseudobarbatum (SCHUR) BECK

Melampyrum arvense L. ssp. schinzii RONNIGER

Melampyrum arvense L. ssp. semleri (RONNIGER & POEVERL.) RONNIGER

Melampyrum arvense L. ssp. tuzsonii SOÓ

Melampyrum arvense L. var. semleri (RONNIGER & POEVERL.) D. HARTL

Melampyrum cretaceum CZERN.

Melampyrum pseudobarbatum SCHUR

Melampyrum semleri RONNIGER & POEVERL.

(= Acker-Wachtelweizen)

Natürliche Vorkommen: weite Teile von Europa und Westasien; nach Süden bis Nordspanien, in die Basilikata und in die nördliche Türkei; nach Osten bis zur den Flüssen Wolga und Tobol; eingeschleppt in Finnland; nicht auf Island, in Irland, Portugal, Norwegen, Lettland, Litauen, Tschechien und in der Slowakei

Felder und Weiden; bevorzugt Kalk- und Tonböden; kollin bis montan(subalpin)

V-VIII

Orobanchaceae; früher: Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Plech (Oberfranken), 21.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Plech (Oberfranken), 21.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Steifling (Oberfranken), 27.06.1981: